Palliativpflege in Mülheim a. d. Ruhr

Würdevolle Begleitung am Lebensende
In den letzten Tagen und Wochen des Lebens ist es entscheidend, nicht allein zu sein.
Unsere Palliativpflege bietet Ihnen und Ihren Angehörigen in Mülheim an der Ruhr eine liebevolle und professionelle Begleitung – damit Sie diese Zeit in Würde, Geborgenheit und Frieden erleben können.
Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Unser erfahrenes Team begleitet Sie mit Fachwissen, Empathie und Herz – und sorgt dafür, dass Ihre letzten Lebensmomente so schmerzfrei, angstfrei und wertvoll wie möglich sind.

Was bedeutet Palliativpflege?
Palliativpflege (Palliative Care) ist weit mehr als medizinische Versorgung. Sie betrachtet den Menschen als Ganzes – mit seinen körperlichen, seelischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen.
Unser Ziel: Lebensqualität erhalten und Beschwerden lindern – nicht das Leben künstlich verlängern.
In unserem palliativen Wohnbereich arbeiten wir nach den international anerkannten Grundsätzen der Palliative Care:
- Das Leben bejahen und das Sterben als natürlichen Teil akzeptieren
- Nur Maßnahmen umsetzen, die dem Willen des Betroffenen entsprechen
- Die verbleibende Zeit so beschwerdefrei und bewusst wie möglich gestalten
Dafür kooperiert unser multiprofessionelles Team eng mit spezialisierten Ärzten und der SAPV (Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung) in Mülheim – rund um die Uhr und individuell abgestimmt.
Ein Ort der Ruhe
Unsere weitläufige Gartenanlage
Die Natur kann in schweren Zeiten Kraft spenden.
Unser Garten bietet einen geschützten Ort der Besinnung und Ruhe. Düfte, Vogelstimmen und Sonnenlicht schaffen Momente der Freude und des Trostes – für Betroffene und ihre Familien.
Cendrim Hasani
Wohnbereichsleitung, im Gespräch
Wer kümmert sich auf unserem palliativen Wohnbereich um Sie?
In unseren Instagram-Reels stellt sich unser Stationsleiter Cendrim Hasani persönlich vor und gibt einen ehrlichen Einblick in unseren Alltag.
Erfahren Sie mehr über unser Team und unsere Philosophie.
Unsere Leistungen im Überblick
Symptomlinderung & Schmerztherapie
Schmerzen, Atemnot, Übelkeit oder Angst müssen nicht hingenommen werden.
Unser Team aus spezialisierten Pflegefachkräften, Palliativmedizinern und SAPV-Fachkräften lindert Symptome mit individueller Therapie – damit Sie sich möglichst wohlfühlen und die verbleibende Zeit bewusst erleben können.
Psychosoziale Begleitung
Eine schwere Erkrankung betrifft nicht nur den Körper.
Psychologen, Sozialarbeiter und Seelsorger helfen bei Ängsten, Trauer und offenen Fragen.
Auch Angehörige finden bei uns Unterstützung – in Gesprächen, Beratung und Trauerbegleitung.
Ein persönlicher Ort der Geborgenheit
Wir möchten, dass sich unsere Patienten auf unserer Palliativstation so wohl wie möglich fühlen.
Daher sind unsere Zimmer hell, freundlich und funktional gestaltet und können mit persönlichen Gegenständen individuell eingerichtet werden – für eine vertraute und warme Atmosphäre.
Zusätzlich bieten wir Angebote, die das Wohlbefinden fördern:
- Lichttherapie: Unterstützt Stimmung und Tag-Nacht-Rhythmus
- Farbtherapie: Beruhigende Raumgestaltung zur Entspannung
- Aromatherapie: Düfte, die Erinnerungen wecken und Geborgenheit schaffen
Unsere Grundsätze
- Würde und Selbstbestimmung:
Jeder Mensch hat das Recht, selbst über seine letzte Lebensphase zu entscheiden. - Ganzheitliche Betreuung:
Wir kümmern uns um körperliche Beschwerden, emotionale Belastungen, soziale Fragen und spirituelle Bedürfnisse. - Unterstützung für Angehörige:
Familien werden aktiv einbezogen und begleitet.
Unser Team
Fachkompetenz & Herz vereint
- Palliative Care Pflegefachkräfte: Spezialisiert auf die Betreuung schwerstkranker Menschen.
- Soziale Betreuung: Begleitung und Gestaltung des Alltags.
Unsere Kooperationspartner:
- Palliativmediziner: Experten für die Behandlung von Symptomen bei unheilbaren Erkrankungen.
- Psychologen & Sozialarbeiter: Unterstützung bei seelischen und praktischen Herausforderungen.
- Seelsorger & Physiotherapeuten: Förderung von Wohlbefinden, Spiritualität und Mobilität.
Unser Team bildet sich kontinuierlich fort, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten.
Sie haben Fragen?
Unser Team berät Sie und Ihre Angehörigen gern zu unseren Palliativangeboten in Mülheim.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir sind für Sie da.
Telefon: 0208 3081-100
E-Mail: beratung@mh-seniorendienste.de